Abstürze wegen memory allocate

  • Hi, mein Projekt stürtzt dauernd ab mit folgender message:


    [2025.03.22-23.43.02:645][688]LogWindows: Error: appError called: Fatal error: [File:D:\build\++UE5\Sync\Engine\Source\Runtime\Core\Private\GenericPlatform\GenericPlatformMemory.cpp] [Line: 263]

    Ran out of memory allocating 346105634 (330.1 MiB) bytes with alignment 1. Last error msg: Die Auslagerungsdatei ist zu klein, um diesen Vorgang durchzuführen..


    eine andere Sache seit 5.5.4 leider habe ich hier und da megaspikes und meistens fehlt einem asset dann seine textur.

    • Offizieller Beitrag

    1.

    Hast du genug freien Speicherplatz auf deiner Festplatte für die Auslagerungsdatei?

    Dafür brauchst du auf jeden Fall ein paar Gigabyte.

    Ich weiß nicht, wie gut du dich mit dem Thema Auslagerungsdatei (Pagefile) und virtuellem Speicher auskennst – aber das ist wichtig, wenn dein Arbeitsspeicher (RAM) nicht ausreicht.

    Zum Beispiel: Du hast 32 GB RAM, aber dein Projekt benötigt 64 GB → dann muss der fehlende Speicher virtuell über die Festplatte bereitgestellt werden.

    Im Arbeitsspeicher befinden sich immer die Daten, die aktuell gebraucht werden.

    Alles, was gerade nicht aktiv benutzt wird, kann temporär auf die Festplatte (idealerweise eine schnelle SSD) ausgelagert werden.

    Im Wesentlichen sind dabei zwei Dinge wichtig:

    1. Es muss genug freier Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden sein, um Daten auslagern zu können.

    2. Die Auslagerungsdatei muss groß genug sein, um auch größere Datenmengen (z. B. 8 GB oder mehr) auf einmal verschieben zu können.

    Diese Datenblöcke, die zwischen RAM und Festplatte hin- und hergeschoben werden, nennt man Pages.


    In den Erweiterten Systemeinstellungen kannst du die Pagegröße erhöhen. Also das mehr Daten auf einmal von A nach B geschaufelt werden dürfen.


    Findest du in dem du in der Suche

    "Erweiterte Systemeinstellungen" eingibst.

    Dann "Leistung" und Einstellungen

    Dann erweitert und ändern


    2.

    Du kannst natürlich auch alles schließen was RAM frisst.


    3.

    Das Problem kann auch auftreten, wenn du zu viele 3D-Modelle oder hochaufgelöste Texturen im Projekt hast.

    Du könntest testweise eine Sicherung deines Projekts erstellen und dann bei allen relevanten Assets die Texturen entfernen.

    Funktioniert es danach besser, weißt du, dass die Texturen die Ursache des Problems sind.

    Besteht das Problem weiterhin, kannst du die Texturen als Verursacher ausschließen.


    eine andere Sache seit 5.5.4 leider habe ich hier und da megaspikes und meistens fehlt einem asset dann seine textur.

    Prüfe, ob die Texturen überhaupt vorhanden sind. Öffne die Materials und kontrolliere, ob sie korrekt funktionieren.

    Falls du Virtual Textures verwendest, muss „Enable Virtual Texturing“ aktiviert sein.

    Es kann vorkommen, dass es bei Projekten aus älteren Unreal-Versionen zu Fehlern kommt. In diesem Fall am besten alle Texturen und Materialien neu importieren und re-kompilieren.