Gibt es irgendein Tutorial wie man ein Unternehmen oder Gewerbe gründet?

  • Ein kleines Update von mir und zwei Fragen.


    All den Stress und das Geld mit dem Vertrag mit einem Grafiker hätte ich mir sparen können, denn ich habe keinen Grafiker gefunden, der mit 20% Gewinnbeteiligung arbeiten wollte. Aber ich habe eine Seite gefunden, wo man recht günstig Freelancer damit beauftragen kann:

    Fiverr


    Ich habe jetzt ein Gewerbe angemeldet als Einzelunternehmer. Was mich aber daran stört, dass mein Einzelunternehmen meinen realen Namen als Unternehmer haben muss. So heisst mein Unternehmen: "wARmAcH1n3 - [Vorname] [Nachname].


    Wenn ich jetzt mein Spiel auf Steam veröffentliche, würde ich als Entwickler lieber nur "wARmAcH1n3" angeben, ohne meinen realen Namen? Geht das rechtlich?


    Eine andere Sache: soweit ich gelesen habe, ist mein Spiel automatisch geschützt vor Urheberverletzung ohne dass ich was dafür machen muss. Darf ich dann im Spiel im Titelbild dann schreiben "(C) 2025 wARmAcH1n3"?

  • Also, was Letzteres angeht, darfst du das. Du musst nicht zum Registrierungsamt laufen, oder was auch immer, um dir dein Spiel schützen zu lassen. Es reicht, wenn du der Verfasser/Entwickler bist. Anders wäre es, wenn du dir markenrechtlich etwas schützen lassen möchtest. Aber rein vom Copyright her hast du alleine das Recht dein Spiel/Software weiterzugeben.

    Das wäre dann zum Beispiel der Falle, wenn du dir "wARmAcH1n3" sichern möchtest.

  • Spannende Frage :)


    1. Entwicklername bei Steam (und rechtlich im Allgemeinen)

    Kann ich auf Steam als Entwicklername nur „wARmAcH1n3“ angeben, ohne meinen echten Namen trotz Einzelunternehmen?


    Ja, das geht.

    Steam erlaubt dir, einen beliebigen "Developer Name" oder "Publisher Name" anzugeben. Das ist rein darstellungsbezogen – dein realer Name muss nicht öffentlich erscheinen, auch wenn du rechtlich als Einzelunternehmer handelst.

    Aber wichtig:

    • Für Verträge und rechtliche Angelegenheiten (z.B. bei der Auszahlung, Steuerdaten, etc.) musst du natürlich weiterhin mit deinem realen Namen und deiner Steuernummer auftreten – das sieht aber nur Valve, nicht die Kunden.
    • Du kannst dein Einzelunternehmen auch mit einem "geschäftlichen Namen" nach außen auftreten lassen – der sogenannte "Unternehmensgegenstand" oder "fiktiver Name". In deinem Fall z. B.:
      • "wARmAcH1n3 – [Vorname Nachname]" ist typisch.
      • Du darfst auf Webseiten, in Games etc. nur "wARmAcH1n3" nutzen, solange es keine Täuschung darstellt.

    Tipp: Schreib in dein Impressum oder deine Datenschutzerklärung (Website oder Spiel), wer rechtlich verantwortlich ist. So bist du rechtlich safe.

    2. Copyright-Vermerk im Spiel

    Darf ich (C) 2025 wARmAcH1n3 ins Titelbild schreiben, obwohl ich das Spiel nicht "registriert" habe?


    Ja, absolut erlaubt und sogar empfehlenswert.

    In Deutschland (und auch international über die Berner Übereinkunft) gilt:

    • Dein Werk ist automatisch urheberrechtlich geschützt, sobald du es erschaffst (z. B. dein Spiel oder Artworks).
    • Du musst nichts anmelden oder registrieren.
    • Ein Copyright-Vermerk wie

      © 2025 wARmAcH1n3

      ist nicht zwingend notwendig, aber nützlich, um klarzustellen, wer die Rechte hält – und schreckt manchmal auch Trolle ab.

    Bonus-Tipp

    Falls du später doch mal ein bisschen mehr Anonymität willst oder mit anderen zusammenarbeitest, könnte eine UG (haftungsbeschränkt) eine Lösung sein. Da kannst du komplett unter einem Fantasienamen auftreten, und haftest nicht mit deinem Privatvermögen.

    • Offizieller Beitrag

    Das meiste wurde schon gesagt.

    Eine andere Sache: soweit ich gelesen habe, ist mein Spiel automatisch geschützt vor Urheberverletzung ohne dass ich was dafür machen muss. Darf ich dann im Spiel im Titelbild dann schreiben "(C) 2025 wARmAcH1n3"?

    Als Ergänzung:

    Wenn du etwas erstellt hast – zum Beispiel 3D-Grafiken, Sounds etc. – dann bist du für immer der Urheber. Genauso wie dein Geburtsdatum kann man dir diesen Status nicht wegnehmen.

    Du kannst zwar Nutzungsrechte verkaufen, aber du bleibst trotzdem immer der Urheber. Daran gibt es, wie gesagt, nichts zu rütteln.

    Du bist also der Urheber, wenn du ein Werk erschaffen hast – und das dauerhaft.

    Wenn ein Urheber stirbt, bleiben seine Urheberrechte noch 70 Jahre lang nach seinem Tod bestehen.

    Wichtig: Verwechsle Urheberrechte nicht mit geschützten Namen oder Marken.

    Begriffe wie Cola, PlayStation oder Unreal Engine sind eingetragene Marken, die beim DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) registriert wurden.

    Wenn du selbst eine Marke schützen lassen willst, kannst du das ebenfalls beim DPMA tun.

    Die Kosten liegen bei etwa 300 Euro – inklusive Anmeldung und der ersten Schutzdauer von 10 Jahren (danach kann sie verlängert werden).


    Markenschutz: So kannst du deine Marke eintragen lassen
    Wer ein Unternehmen gründet, sollte sich mit dem Markenrecht befassen. Was ist eine Marke? Was ist Markenschutz und wie meldest du eine Marke an? Alle Infos.
    gruenderplattform.de

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Ich nehme mal an, es ist dieser Text, der dich irritiert?


    Zitat

    Frage: Benötige ich eine US-Steuernummer, bevor ich die Unterlagen ausfüllen kann?

    Antwort: Sie müssen alle erforderlichen Angaben machen, bevor wir Sie auf Steamworks vollständig einrichten können. Wenn Sie für die Quellensteuer eine ITIN oder eine EIN beantragen, dann warten Sie bitte, bis Sie die erforderliche ID haben, bevor Sie die digitalen Dokumente ausfüllen.


    Bei Steam funktioniert das so:

    Steam ist eine Plattform.

    Du selbst bist der Verkäufer und verkaufst dein Spiel an die Kunden. Steam kassiert den Verkaufspreis, behält davon ca. 30 % Provision ein und überweist dir den Rest.

    Du erhältst also Geld von Steam — du zahlst kein Geld an Steam und auch keine Steuern an US-Steuerbehörden.

    Allerdings verlangt der US-Steuergesetzgeber, dass Steam prüft, ob für deine Einnahmen aus US-Quellen US-Quellensteuer einbehalten werden muss (z.B. 30 % Standard-Rate).

    Damit du als in Deutschland Steuerpflichtiger die Vorteile aus dem Doppelbesteuerungsabkommen USA–Deutschland nutzen kannst (oft 0 % Quellensteuer), musst du ein entsprechendes W-8BEN-Formular ausfüllen.

    Nur wenn du dafür eine ITIN oder EIN beantragen möchtest oder musst, solltest du warten, bis du die Nummer hast, bevor du die digitalen Dokumente ausfüllst.

    In vielen Fällen reicht jedoch deine deutsche Steuer-ID im W-8BEN — du brauchst nicht zwingend eine US-Steuernummer.

    Die Steuern, die Steam in den USA selbst zu zahlen hat, sind in den 30 % Provision enthalten und betreffen dich als Verkäufer nicht.

    Mehr Informationen zum W-8BEN-Formular findest du hier:


    IHK Düsseldorf – W-8BEN Formular Infos

    Hier der Direkt-Download des Formulars:


    IRS.gov – W-8BEN PDF


    EDIT:

    In der Vergangenheit gibt es immer wieder Diskussionen darüber, ob die 30 % Provision von Steam gerechtfertigt sind – oder ob sie eigentlich totaler Wucher sind. Früher habe ich das auch gedacht.

    An dieser Stelle vielleicht ein paar Worte für den Seelenfrieden:

    Folgende Leistungen sind in diesen 30 % enthalten:

    1. Server und Infrastruktur:

      Steam stellt dir die Server zur Verfügung – für dein Spiel, für Updates und eine hochverfügbare Infrastruktur, damit Millionen Nutzer dein Spiel jederzeit herunterladen können.

    2. Zahlungsabwicklung:

      Steam übernimmt die komplette Zahlungsabwicklung: Kreditkarten, PayPal, Sofortüberweisungen, Betrugsrisiko, Rückerstattungen und Währungsumrechnung.

      Außerdem kümmert sich Steam um die korrekte Umsatzsteuerabführung in allen Ländern – was für dich selbst extrem komplex und aufwendig wäre.

    3. Marktplatz und Reichweite:

      Steam bietet dir einen Marktplatz mit riesiger Reichweite: über 120 Millionen aktive Nutzer monatlich.

      Du profitierst von:

      • Steam-Store

      • Empfehlungs-Algorithmen

      • großen Sales-Events wie dem Summer Sale oder Winter Sale

      • Community-Features: Reviews, Foren, Wishlist und Events

    4. Support und Tools:

      Steam stellt dir den kompletten Support bereit, inklusive:

      • Community-Tools

      • Cloud-Saves

      • Multiplayer-API

      • Anti-Cheat (VAC)

      • Patches & Updates

      • und vieles mehr.


    Noch ein Tipp:

    Überlege dir gut, ob dein Spiel wirklich marktreif ist — bei vielen Nutzern hast du oft nur eine einzige Chance.

    Entweder dein Spiel ist gut und schlägt ein wie eine Bombe — oder es floppt.

    Ich will dir keine Angst machen, aber es wäre viel schlimmer, diesen Punkt nicht zu berücksichtigen.

    Schlechte Rezensionen können dir alles kaputt machen und dir möglicherweise keine Chance mehr geben, Fehler auszubessern.

    Wenn dein Spiel also noch nicht wirklich perfekt ist, dann warte lieber noch mit dem Release.

    Wichtig:

    Führe unbedingt eine Testphase ohne Support durch.

    Lass deine Tester so spielen, als wären sie völlig fremde Nutzer, die dein Spiel nicht kennen.

    Gib keinerlei Hilfe und weise die Tester an, Probleme und Auffälligkeiten sorgfältig zu dokumentieren.

    Ich weiß aus eigener Erfahrung: Ohne Testing an Fremdpersonen treten oft Probleme auf, die man selbst niemals einkalkuliert hätte.


    Sorry für soviel Text aber ich wollte dir jetzt nicht einfach die Frage beantworten und viel Glück wünschen.

  • Danke für die Antworten.


    Wegen dem Beta-Test machen: ich muss mal danach googeln, ob es Firmen gibt, die sowas durchführen. Vielleicht gibt es dies auch bei Fiverr? Ich habe ja nur einen ca. 5 Jahre alten Computer mit Windows10. Ich habe ja keine Ahnung, was die Mindestanforderungen für mein Spiel wären und ob es auch auf Windows7 oder Windows11 ohne Probleme laufen würde.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Es gibt Firmen, die so etwas anbieten — vor allem im Bereich Mobile Apps wird das oft gemacht. Aber ich denke nicht, dass du das bezahlen willst oder kannst.

    Leg doch einfach selbst ein Datum fest, an dem ein Beta-Test durchgeführt wird. Erstelle dafür z.B. eine Version deines Spiels, die nur ein Wochenende oder ein paar Tage spielbar ist.

    Bereite einen Bug-Report vor, in dem alle relevanten Informationen abgefragt werden, z.B.:

    • Welche Grafikkarte

    • Welche CPU

    • Wieviel RAM

    • Welcher Monitor (z.B. Ultrawide — bei solchen Setups treten oft Auflösungsprobleme auf)

    • und alle weiteren technischen Details

    Je mehr Informationen du bekommst, desto besser kannst du die Probleme später nachvollziehen.

    Du könntest zusätzlich die E-Mail-Adressen der Tester erfragen und ihnen im Anschluss einen kurzen Multiple-Choice-Fragebogen zusenden, z.B.:

    • Wie oft hast du das Spiel gespielt?

    • Wie lange hast du insgesamt gespielt?

    • Sind während des Spiels Probleme aufgetreten?

    • Weitere relevante Fragen

    Wichtig ist, dass du dir die Umfrage gut überlegst, damit du möglichst alle potenziellen Probleme erfassen kannst.

    Ich würde es so aufbauen:

    1. Erstelle eine kleine Webseite, auf der sich User für den Beta-Test anmelden können.

      → Beispiel: Beta-Test startet am 1.7.

    2. Zwei Tage vorher erhalten die Tester eine E-Mail mit einem Download-Link zum Spiel.

      → Das Spiel funktioniert nur für einen begrenzten Zeitraum (z.B. ein paar Tage). Danach erscheint beim Start die Meldung:

      "Die Beta-Phase ist abgelaufen."

    3. Ingame kannst du eine Maske einbauen, über die die User Probleme direkt melden können (Bug-Report-Formular).

    4. Nach Abschluss der Beta-Phase erhalten alle Teilnehmer eine E-Mail mit einem Link zu deinem Fragebogen.

    Anschließend meldest du dich in verschiedenen Entwickler- und Games-Foren an und kündigst dort deinen Beta-Test an.

    Denk daran, dein Spiel dabei gut zu präsentieren, damit möglichst viele beim Beta-Test mitmachen.


    Du könntest z.B. jetzt schon den Beta-Test ankündigen — zunächst ohne Link. Erzähle dabei etwas über dein Spiel und erwähne, dass du den Link zum Beta-Test demnächst posten wirst. So können sich interessierte Leute schon im Voraus auf den Beta-Test einstellen.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Ich habe bei Fiverr geschaut, man kann da auch Beta-Tester finden. Ich denke, dies ist der schnellste und einfachste Weg für mich.

    Bist du dir da sicher ?


    Ich hab keine Ahnung wie seriös solche Anbieter sind. Nicht das du am Schluss irgend eine Performance Liste bekommst die falsch oder gar nicht durchgeführt wurde. Wenn du nachher in Steam eine Mindestanforderung veröffentlichst sollte das schon auch passen sonst könnte das rechtlich ein Problem geben.


    Vielleicht kannst du wenigstens darauf bestehen das sie dir eine Liste geben was getestet wurde und wie das Ergebnis war.

    Welcher CPU, welche Grafikkarte usw.


    Ob das bei Fiver so gemacht wird mag ich bezweifeln. Sei vorsichtig.